Wir über uns
Liebe Mitglieder und Interessierte,
herzlich willkommen beim Tanzsportclub Phoenix Hannover e.V.!
Wir sind eine lebendige Tanzgemeinschaft, die sich der Vielfalt des Tanzsports verschrieben hat. Unser Verein bietet ein breites Spektrum an Tanzrichtungen, darunter Breiten- und Turniertanzsport, Ballett, Salsa/Mambo, Discofox, Line Dance und Georgische Tänze. Wir sind stolz darauf, dass unser Angebot für alle Altersgruppen zugänglich ist: bereits die Kleinsten können bei uns die Freude am Tanzen entdecken und spielerisch erste Schritte erlernen. Mit speziellen Kursen und Workshops fördern wir die motorische Entwicklung und das kreative Potenzial unserer jüngsten Mitglieder.
Tanzsport ist nicht nur eine Leidenschaft, sondern auch eine Quelle der Gesundheit und des Wohlbefindens. Studien zeigen, dass regelmäßiges Tanzen die körperliche Fitness verbessert, die Koordination schärft und das Gedächtnis bis ins Alter stärkt. Darüber hinaus bietet das Tanzen eine soziale Plattform, die es ermöglicht, neue Freundschaften zu knüpfen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Unser Erfolg beruht nicht nur auf unserem qualifizierten Trainerstab, sondern vor allem auf dem Engagement und der Leidenschaft unserer Mitglieder. Bei uns steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Wir schaffen eine Atmosphäre, in der sich jeder willkommen und unterstützt fühlt, unabhängig von Alter, Erfahrung oder Talent.
Ob Sie nun Ihre ersten Schritte im Tanzsport wagen möchten, sich auf Wettkämpfe vorbereiten oder einfach nur die Freude am Tanzen entdecken möchten - im Tanzsportclub Phoenix Hannover finden Sie Gleichgesinnte, die Ihre Leidenschaft teilen und Sie auf Ihrem persönlichen Tanz-Weg begleiten.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil unserer Tanzfamilie zu werden und gemeinsam mit uns die Faszination des Tanzens zu erleben!
Mit tänzerischen Grüßen
Vorstand & Ehrenamtliche
des TSC Phoenix Hannover e.V.
Wir schätzen ehrenamtliches Engagement auf allen Ebenen, sei es als Helfer, Trainer oder in einer Vereinsfunktion. Daher bieten wir verdienten Mitgliedern, die die Voraussetzungen erfüllen, auch die Niedersächsische Ehrenamtskarte mit vielen regionalen und bundesweiten Vergünstigungen an.
Nähere Infos hier: Ehrenamtskarte (freiwilligenserver.de).
Außerdem begrüßen wir alle Initiativen für Diversität und gesellschaftliche Teilhabe. Und gerade für Kinder ist die kulturelle und sportliche Teilhabe besonders wichtig, nicht nur wenn es um Integration geht.
Wir sind daher Partner des HannoverAktivPass, in dessen Rahmen die Stadt Hannover einen Teil des Mitgliedsbeitrags berechtigter Minderjähriger übernimmt.
Nähere Infos hier: HannoverAktivPass | Sozialleistungen & weitere Hilfen | Soziales | Leben in der Region Hannover.
Falls Sie Bürgergeld oder sonstige Sozialleistungen beziehen sollten, könnten Sie einen Anspruch auf Leistungen für Bildung und Teilhabe haben. Zum Beispiel gibt es für Mitgliedsbeiträge für Kinder unter 18 Jahren einen pauschalen Betrag von 15 € im Monat. Hierfür müssen Sie einen Antrag bei Ihrem Jobcenter oder dem Sozialamt stellen. Als Nachweis gilt eine Mitgliedsbescheinigung unseres Vereins, die Sie mit Anmeldung erhalten.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/informationen-zum-bildungspaket